
Wir sind eine Gemeinschaft. Nicht irgendeine, sondern eine Gemeinschaft aus Christen. Unterschiedliche Menschen, mitten im Leben, mit einer Gemeinsamkeit: Wir glauben, dass es den Gott gibt, von dem die Bibel erzählt.
Wir glauben, dass man diesem Gott begegnen und mit ihm durchs Leben gehen kann. Dass er sich nicht nur für uns interessiert, sondern uns über die Maßen liebt. Und dass er eine Vorstellung davon hat, wie ein gutes Leben aussieht. Für uns ist es wichtig, diesen Glauben miteinander, also in Gemeinschaft, zu entdecken und zu leben.
Wir sind eine evangelische Gemeinschaft. „Evangelisch“ steht für unsere Grundlage, das reformatorische Bekenntnis. Die Evangelische Gemeinschaft Biebertal ist als gemeinnützige kirchliche Organisation in Form eines eingetragenen Vereins (e. V.) beim Amtsgericht Gießen unter VR 2710 registriert. Wir sind dem Hessischen Gemeinschaftsverband e.V. angeschlossen und arbeiten auf der Glaubensbasis der Evangelischen Allianz.
Gemeindeleitung und Pastoren
Die Gemeindeleitung leitet die Gemeinschaft – geistlich, inhaltlich und organisatorisch. Das ehrenamtliche Team wird ergänzt durch den Pastor und den Jugendpastor.

Hallo, ich bin Rahel Günther, 24 Jahre alt und Pastorin in der Ev. Gemeinschaft Biebertal.
Ich komme ursprünglich aus dem schönen Erzgebirge in Sachsen, bin aber die längste Zeit in Niedersachsen (Lüneburger Heide) aufgewachsen.
Mein FSJ bei „Jugend für Christus“ hat mich geistlich stark geprägt, sodass ich mir schließlich nichts Schöneres mehr vorstellen konnte, als hauptberuflich Menschen von Jesus zu erzählen und sie im Glauben zu begleiten. So habe ich vier spannende Jahre Theologie in der Evangelischen Hochschule Tabor studiert und bin nun in dieser wunderbaren Gemeinde gelandet.
Mein Herz schlägt außerdem für Menschen, die Jesus noch nicht kennen und Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, insbesondere im Gefängnis. Auch Musik ist aus meinem Leben nicht wegzudenken. Vor allem liebe ich es Musik zum Lob Gottes und der Begegnung mit ihm zu machen. Ansonsten male ich gerne oder probiere mich poetisch kreativ aus. Bibel und Natur ist für mich die optimale Kombination Gott zu begegnen. Dabei tanke ich neu auf.
Besonders dankbar bin ich für meinen Verlobten (Luis Hofmann), den ich in Tabor kennengelernt habe und nächstes Jahr heiraten darf. Er ist ein Geschenk Gottes und mein Lieblingsteampartner.
Bis hierher hat mich Gott treu geführt und ich bin gespannt, was er mit unserer Gemeinde noch so alles vor hat…
Rückblick
Die Wurzeln unserer Gemeinschaft liegen Anfang des vorigen Jahrhunderts. Damals kamen Diakonissen aus Marburg, um Menschen in unseren Orten in ihrem Glauben zu fördern und Nächstenliebe als Gemeindeschwester zu praktizieren. Daraus sind zunächst in Krumbach, später auch in Fellingshausen und Bieber Gruppen entstanden, die sich zum Gespräch über der Bibel und zu “Gemeinschaftsstunden” trafen. Parallel dazu entstanden Angebote für Kinder (“Kinderstunde”).
Der Wunsch nach eigenen Räumlichkeiten wurde zuerst durch den Bau des Gemeinschaftshauses in Fellingshausen in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts verwirklicht. Die Häuser in Krumbach und Bieber sind Anfang der sechziger Jahre in Eigenleistung erstellt und eingeweiht worden. Ein markanter Einschnitt der Arbeit in den drei Orten geschah 1998, als der Zusammenschluss zur Evangelischen Gemeinschaft Biebertal erfolgte, um Kräfte zu bündeln und einen Prediger mit einer halben Stelle anzustellen. Als Konsequenz aus diesem Zusammenschluss folgte die Einsicht, die wöchentlichen Veranstaltungen an einem zentralen Ort anzubieten. Die vorhandenen Gebäude ermöglichten nicht die benötigte räumliche Erweiterung für eine zukunftsfähige Gemeindearbeit. Daraus ist letztendlich die Entscheidung für den Erwerb des ehemaligen Sparkassengebäudes in Rodheim gefallen. Seit über 15 Jahren findet das Gemeinschaftsleben nun mitten im Dorf, direkt am Marktplatz statt.